Mittlerweile ist es eine Tradition bei TRIPS: Der IHK Girls´ Day “Ich werde Chefin”! Wie auch schon in den Vorjahren, so durfte man sich erneut über Besuch freuen. Insgesamt fünf Schülerinnen wollten sich einen Eindruck davon verschaffen, wie es ist, Chefin in einem Unternehmen zu sein.
Wer könnte das besser erläutern als Caroline Trips? Bereits seit 1989 teilt sie sich mit ihrem Bruder Christian Trips die Geschäftsführung bei dem Grafenrheinfelder Spezialisten für Automatisierungslösungen. Jungen Menschen auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft zu helfen, ist ihr ein persönliches Anliegen. Zumal wenn es um Mädchen, die sich für MINT-Berufe interessieren, geht.
In einem spannenden Vortrag stellte Caroline Trips ihr Unternehmen vor und ging dabei auf Fragen ein: Wie ist es, Chefin zu sein? Was macht am meisten Spaß? Welche Aufgaben und Herausforderungen sind zu bewältigen? Wie fühlt es sich an, jeden Tag wichtige Entscheidungen treffen zu müssen und in vielen Terminen zu sein?
Darüber hinaus ging die Geschäftsführerin auch auf ihren persönlichen Werdegang ein, Niemand werde als Chef(in) geboren und man müsse auch nicht gleich alles wissen, um loszulegen. “Entscheidend ist der Mut, sich selbst etwas zuzutrauen – und Ziele zu haben”, so Trips.
Loslegen konnten die “Nachwuchs-Führungskräfte” schnell: Jede von ihnen nahm an einem – nachgestellten – Call teil. Um sich ein noch besseres Bild vom Unternehmen machen zu können, ging es im Anschluss zu einem Rundgang. Hierbei lernten die Mädchen, wie das Energie- und Lastmanagement bei TRIPS funktioniert. Nach einem gemeinsamen Mittagessen stand Praxis auf dem Programm: In der TRIPS-Ausbildungsakademie durften die Schülerinnen Steuerkästen verdrahten.
Zum Abschluss des Tages wurde es nochmal richtig kreativ: Bei der “Egg-Drop-Challenge” und einem gemeinsamen Quiz waren Teamwork, Logik und Spaß gefragt.
So endete der Tag mit viel Lachen, Stolz und einem positiven Gefühl. Ein rundum gelungener Tag – voller Eindrücke, Inspiration und echter Begegnung!