Ihr Spezialist für Substation Automation
– Sicherheit, Kontrolle und Effizienz in der Energieverteilung
Substation Automation bezeichnet die automatisierte Steuerung und Überwachung von Umspannwerken. Sie steigert die Netzsicherheit, reduziert Ausfallzeiten und ermöglicht einen wirtschaftlichen, zukunftssicheren Betrieb durch Echtzeitüberwachung, schnelle Fehlererkennung und Fernzugriff auf alle Systemkomponenten.
Das SCADA-System bildet die zentrale Schaltstelle für die Überwachung und Steuerung Ihrer Energieanlage. Es visualisiert Betriebszustände, erfasst Daten in Echtzeit, meldet Störungen und unterstützt die Optimierung von Energieflüssen – lokal oder standortübergreifend.
In der Substation Automation erfasst das SCADA-System sämtliche Betriebsdaten der Unterstation in Echtzeit – etwa Spannungen, Ströme, Schaltzustände oder Fehlerereignisse. Diese Daten werden visualisiert, analysiert und archiviert. Über standardisierte Protokolle wie IEC 61850, OPC UA oder Modbus kommuniziert SCADA direkt mit IEDs, RTUs und Schutzgeräten und ermöglicht so die zentrale Steuerung und Überwachung aller Anlagenkomponenten – auch standortübergreifend. Dadurch entsteht ein durchgängiges, hochverfügbares Energieautomatisierungssystem mit schneller Reaktionsfähigkeit und sicherem Fernzugriff.
Je nach Anforderung setzen wir SIPROTEC-Geräte für Distanzschutz, Differentialschutz, Überstromschutz oder Erdschlusserkennung ein. Die Parametrierung erfolgt über DIGSI – individuell abgestimmt auf Ihre Netzstruktur und Anlagenanforderungen.
Netzberechnungen wie Kurzschluss- und Lastflussanalysen liefern wichtige Grundlagen für Planung und Auslegung. Sie sorgen dafür, dass Schutzsysteme, Trafos und Steuerung optimal zusammenarbeiten – effizient, sicher und normkonform.