engineering future solutions.
Technologiepartner
- Siemens Partner
- B&R Partner
- ePlan Partner
- Rittal Partner
TRIPS bietet professionelles Hardware Engineering auf Basis von Engineering Base (EB) von AUCOTEC, speziell für die Prozess- und Energieindustrie sowie komplexe Industrieanlagen. Unser Fokus liegt auf der vollständigen elektrotechnischen Planung und verlässlichen Dokumentation – disziplinübergreifend, normkonform und durchgängig digital.
Mit Engineering Base als Plattform und unserer langjährigen Projekterfahrung erstellen wir strukturierte Datenmodelle, sichern revisionsfeste Dokumentation und ermöglichen durchgängige Engineering-Prozesse auf hohem Qualitätsniveau.
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Engineering-Lösungen integrieren wir elektrotechnische Planung nahtlos in Ihre Projektlandschaft – von der Vorplanung bis zur fertigen Schaltschranklösung.
Unser streng normorientiertes Hardware Engineering umfasst:
Dabei arbeiten wir mit zentraler Datenhaltung – jedes Objekt wird einmal definiert, Änderungen sind live synchron und transparent für alle Disziplinen.
Effiziente Workflows & durchgängige Datenbasis
Durch digitale Prozesse, automatisierte Auswertungen und strukturierte Objektmodelle.
Praxiswissen aus der Energie- und Prozessindustrie
TRIPS kennt die Anforderungen aus Infrastruktur-, EVU- und Industriebereich – und setzt diese normgerecht um.
Langjährige Projekterfahrung
Zuverlässiger Partner mit fundierter Engineering-Kompetenz für Anlagen aller Größenordnungen.
Zukunftssichere Systemlandschaft
Engineering Base als integraler Bestandteil moderner Digitalisierungsstrategien – bei Bedarf erweiterbar und integrationsfähig.
Engineering Base ist eine objektorientierte Plattform für das elektrotechnische Engineering – entwickelt von AUCOTEC. Sie verbindet die Vorteile klassischer CAD-Systeme mit datenbankgestützter Planung und eignet sich besonders für komplexe Industrie- und Infrastrukturprojekte.
Engineering Base arbeitet mit einer zentralen Datenbasis („Single Source of Truth“). Das ermöglicht disziplinübergreifendes Arbeiten, automatisierte Auswertungen, hohe Datenkonsistenz und maximale Revisionssicherheit – alles in einem durchgängigen System.
Engineering Base ist ideal für die Planung von Elektro- und Automatisierungstechnik in der Energie- und Prozessindustrie. Es unterstützt Stromlaufpläne, Kabelmanagement, Klemmenpläne, Schrankaufbau sowie die Integration in P&ID und IT-Systeme wie SAP oder PLM (je nach Version und Lizenzumfang).
TRIPS setzt Engineering Base für normgerechte Elektroplanung und automatisierte Dokumentation ein – inklusive Stücklisten, Klemmenplänen und Revisionsmanagement. Dabei arbeiten wir modular und skalierbar – vom Einzelmodul bis zur Großanlage – stets mit Fokus auf Datenkonsistenz und Prozesssicherheit.
Ihr Projekt. Unsere Verantwortung.
Von Engineering bis Inbetriebnahme.