Follow us

Factory Automation

Die TRIPS group bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Factory Automation, um Unternehmen auf ihrem Weg zur Industrie 4.0 zu begleiten. Mit modernsten Technologien und einem umfassenden Ansatz stellen wir sicher, dass Ihre Fertigungsprozesse effizienter, flexibler und zukunftssicher werden.

Wichtig für Ihre Automatisierungslösung ist das gesamtheitliches Konzept. Mit deren Qualität, Funktions- und Ausfallsicherheit steht und fällt Ihre Prozessgüte. 

TIA-Portal: Die Basis für durchgängige Automatisierung

Das TIA-Portal (Totally Integrated Automation) ist das Herzstück unserer Factory Automation Lösungen. Diese leistungsstarke Plattform ermöglicht die durchgängige Planung, Programmierung und Überwachung Ihrer Produktionssysteme. Mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche und nahtloser Integration unterstützt das TIA-Portal die Effizienz Ihrer gesamten Produktionskette.

Vorteile des TIA-Portals:

  • Durchgängige Automatisierung in einer zentralen Plattform.
  • Verkürzte Engineering-Zeiten durch standardisierte Workflows.
  • Einfache Integration neuer Maschinen und Systeme.
  • Reduzierte Kosten durch optimierte Prozesse und minimale Ausfallzeiten.

SPS Steuerung: Der Schlüssel zur effizienten und vernetzten Produktion

 
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) sind das Herzstück moderner Factory Automation und gewährleisten die präzise Steuerung, Überwachung und Regelung von Maschinen und Prozessen. Sie ermöglichen effiziente, flexible und zuverlässige Produktionsabläufe und sind integraler Bestandteil vernetzter Industrie-4.0-Konzepte. Durch Funktionen wie Echtzeit-Datenanalyse und vorausschauende Wartung treiben sie die Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung in der Produktion voran.
 

Vorteile von SPS Steuerungen: 

  • Präzise Steuerung und Überwachung von Maschinen und Prozessen
  • Integration in Industrie-4.0-Konzepte mit Echtzeit-Datenanalyse
  • Unterstützung von Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung

Antriebstechnik: Dynamik und Präzision für Ihre Prozesse

Die TRIPS group setzt auf leistungsstarke Antriebssysteme, die perfekt auf industrielle Anforderungen abgestimmt sind:

  • Siemens SIMOTION: High-End Motion Control mit OOP und OPC UA im TIA-Portal.
  • Siemens SINAMICS: Flexible Umrichtertechnik für Synchron- und Asynchronmotoren.
  • Siemens SIMODRIVE: Präzision und Energieeffizienz für industrielle Anwendungen.
  • SIMOVERT MASTERDRIVES: Zuverlässige Antriebslösung mit integrierten Diagnosefunktionen.
  • Lenze FAST: Bewegungssteuerung für zeit-, drehmoment- und positionsgeregelte Anwendungen.
  • B&R ACOPOS: Komplettsysteme für Standard- und Spezialanwendungen.

IoT Edge Computing: Echtzeit-Daten für bessere Entscheidungen

Mit IoT Edge Computing bietet die TRIPS group intelligente Datenverarbeitung direkt an der Produktionslinie. Diese Technologie ermöglicht die Analyse und Verarbeitung von Echtzeit-Daten vor Ort, wodurch Netzwerklasten reduziert und schnelle Entscheidungen ermöglicht werden.

Vorteile von IoT Edge Computing:

  • Echtzeit-Analysen für präzisere Steuerung und Überwachung.
  • Minimierte Latenzzeiten durch lokale Datenverarbeitung.
  • Erhöhte Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Produktionssysteme.
  • Verbesserte Datensicherheit durch dezentrale Verarbeitung.

Die Leistungen umfassen:

  • Hardware-Konstruktion: Detaillierte Planung und Entwicklung moderner Steuerungslösungen für zuverlässigen Betrieb.
  • Software-Engineering: Intelligente Steuerungssoftware, die eine nahtlose und effiziente Prozesssteuerung gewährleistet.
  • Schaltanlagenfertigung: Produktion hochwertiger Schaltanlagen in unserer eigenen Fertigung, die maximale Qualität und Langlebigkeit bieten.
  • Inbetriebnahme vor Ort: Fachgerechte Implementierung und umfassende Tests, um eine reibungslose Integration sicherzustellen.

Life Cycle Engineering: Maximale Effizienz über den gesamten Lebenszyklus

Unser Ansatz des Life Cycle Engineerings stellt sicher, dass Ihre Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg optimal betrieben werden. Von der Konzeption und Implementierung bis hin zu Wartung und Modernisierung bieten wir durchgängige Unterstützung. Dies minimiert Ausfallzeiten, senkt Kosten und verlängert die Lebensdauer Ihrer Systeme.

Vorteile von Life Cycle Engineering:

  • Reduzierte Betriebskosten durch kontinuierliche Optimierung.
  • Verlängerte Lebensdauer von Anlagen und Maschinen.
  • Frühzeitige Erkennung und Behebung von Schwachstellen.
  • Ganzheitliche Betreuung über alle Phasen des Anlagenlebenszyklus.

Das TIA-Portal bietet eine durchgängige Plattform, die alle Aspekte der Automatisierung – von der Planung bis zur Überwachung – integriert. Für die TRIPS Group ist das TIA-Portal zentral, da es nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Komplexität bei der Integration neuer Systeme reduziert. Es ermöglicht standardisierte Workflows, spart Engineering-Zeit und verbessert die Betriebssicherheit. Mit dem TIA-Portal können Unternehmen schneller auf Veränderungen reagieren und ihre Prozesse nachhaltig optimieren.

IoT Edge Computing ermöglicht die Verarbeitung und Analyse von Daten direkt an der Produktionslinie. Für die TRIPS Group bedeutet das, Kunden Echtzeit-Einblicke zu geben, die schnelle und präzise Entscheidungen ermöglichen. Dies reduziert Latenzzeiten, minimiert die Abhängigkeit von zentralen Netzwerken und sorgt für mehr Datensicherheit. Außerdem verbessert IoT Edge Computing die Effizienz, indem Probleme frühzeitig erkannt und Ausfallzeiten reduziert werden. Es ist ein entscheidender Schritt hin zu intelligenten und vernetzten Produktionssystemen.

Life Cycle Engineering gewährleistet, dass Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg effizient betrieben werden. Die TRIPS Group bietet mit diesem Ansatz eine ganzheitliche Betreuung – von der Planung über die Implementierung bis hin zur Wartung und Modernisierung. Vorteile für Unternehmen sind reduzierte Betriebskosten, verlängerte Lebensdauer der Anlagen und die frühzeitige Erkennung von Schwachstellen. Dieser Ansatz schafft nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch eine stabile Grundlage für langfristigen Erfolg in der Automatisierung.

Wenn es um UL-Zertifizierung geht, sind wir Ihr Partner!

Darüber hinaus zertifizieren und fertigen wir Ihre Schaltschränke und Steuerung nach den Normen der Underwriters Laboratories – kurz: UL.

Die 1894 gegründete, gemeinnützige Organisation für Prüfungen und Zertifizierungen legt neben der typischen Norm für Elektroartikel und deren Anforderungen an die elektrische Sicherheit auch ein breites Normenspektrum in Bezug auf Entflammbarkeit und mechanische Gefahrenquellen fest. Neben den USA und Kanada, wo die Zertifizierung notwendig ist, profitieren Sie auch in vielen anderen Ländern von einer schnelleren Zulassung am Einsatzort.

Darüber hinaus sparen Sie sich viel Zeit bei Ab- oder Inbetriebnahmen vor Ort. Bei Fragen sind unsere Experten immer für Sie da. Hier finden Sie unsere UL-Zertifizierung.

UL/CSA-Zertifizierung für den amerikanischen/kanadischen Markt nach UL508A

  • Die Norm UL508A klassifiziert industrielle Schaltanlagen und Steuerungen, die für den allgemeinen industriellen Gebrauch bestimmt sind und mit einer Spannung von 1000 Volt oder weniger betrieben werden. Diese Geräte sind gemäß dem National Electrical Code, ANSI/NFPA 70, für die Installation an gewöhnlichen Standorten vorgesehen, an denen die Umgebungstemperatur maximal 40°C (104°F) nicht übersteigt.

UL/CSA-Zertifizierung für den amerikanischen/kanadischen Markt nach UL698A

  • Die Norm UL698A klassifiziert industrielle Steuerschränke für gefährliche Standorte, sowie eigensichere und nicht zündfähige Geräte, die in Verbindung zu explosionsgefährdeten Bereichen, gemäß dem National Electrical Code (NEC), NFPA 70, verwendet werden.
  • Konsistenzprüfung der Auftragsunterlagen
  • Überprüfung auf Einhaltung der entsprechenden einschlägigen Normen und
    Bestimmungen
  • UL/CSA-Zertifizierung für den amerikanischen/kanadischen Markt
  • EAC (ehemals GOST)-Zulassung für die eurasische Zollunion
  • Auslieferung der funktionsgeprüften Anlage einschließlich Voreinstellung aller Komponenten
  • Containerbestückung mit Schalttafeln inkl. Montage
  • FAT (Factory acceptance test)
  • Aktualisierte Dokumentation, entsprechend der vorausgegangenen Prüfung bei Auslieferung der Anlagen
  • Konformitätserklärung zur Niederspannungsrichtlinie und Herstellererklärung zur Maschinenrichtlinie
Ihr Ansprechpartner
Christian Trips
Geschäftsführer

Die Leistungen der Factory Automation bieten wir in folgenden Branchen an:

Industrielösungen | TRIPS group
Industry
Food and Beverage | TRIPS group
Food & Beverage

Sie wollen ein Projekt realisieren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer jahrelangen Expertise.