engineering future solutions.
Technologiepartner
- Siemens Partner
- B&R Partner
- ePlan Partner
- Rittal Partner
Die wachsende Komplexität der Energieinfrastruktur – durch erneuerbare Einspeisung, Netzmodernisierung und steigende Versorgungsanforderungen – verlangt nach zukunftsfähigen Lösungen. TRIPS bietet mit Substation Automation maßgeschneiderte Systeme zur Steuerung, Überwachung und Absicherung Ihrer Energieverteilanlagen.
Unsere Lösungen verbinden Schutztechnik, Steuerung, Kommunikation und Visualisierung auf einer durchgängigen Plattform – normkonform, skalierbar und individuell an Ihre Netzarchitektur angepasst.
Im Zentrum jeder Substation Automation steht das SCADA-System (Supervisory Control and Data Acquisition). Es übernimmt die zentrale Steuerung und Überwachung Ihrer Energieanlagen – standortübergreifend, in Echtzeit und mit höchster Verfügbarkeit. SCADA ermöglicht die präzise Visualisierung aller Netz- und Anlagendaten, erkennt Störungen sofort und stellt umfassende Informationen für Analyse, Wartung und Optimierung bereit. Durch die Integration in unsere Schutz- und Automatisierungslösungen bildet SCADA die Schnittstelle zwischen Feld- und Leitebene und schafft so eine durchgängige Kommunikationsstruktur – offen, skalierbar und zukunftssicher.
Mit SCADA von TRIPS profitieren Sie von:
Transparenter Visualisierung von Energieflüssen und Anlagenzuständen
Schneller Störungserkennung & gezielter Fehlerbehebung
Langfristiger Prozessauswertung & Archivierung
Integration in ERP- und Netzleittechnik-Systeme
Dank etablierter Protokolle wie OPC UA, IEC 61850 oder MQTT bleibt Ihre Anlage offen, flexibel und zukunftssicher.
TRIPS bietet Ihnen ganzheitliche Substation Automation – von der Analyse über Engineering und Schutztechnik bis hin zur Netzberechnung, Inbetriebnahme und Support. Als erfahrener Partner vereinen wir alle Leistungen unter einem Dach: herstellerübergreifende Integration von Schutzrelais, SCADA- und HMI-Systemen, normkonforme Netzberechnungen sowie durchgängige Projektbegleitung – für sichere, effiziente und zukunftsfähige Energieverteilanlagen.
Konstruktion & Planung
Analyse Ihrer Anforderungen
Auswahl geeigneter SAS-Geräte
Erstellung von Kommunikations- & Signalplänen
Auslegung von SCADA- und HMI-Konzepten
Engineering & Konfiguration
Parametrierung von Schutz- und Steuergeräten (z. B. Siemens SIPROTEC, ABB Relion, MiCOM)
RTU- & Gateway-Konfiguration (z. B. SICAM A8000, PAS)
Visualisierung inkl. Alarmlisten, Ereignisprotokolle & Trendanzeigen
Automatisierungslösungen wie Lastabwurf oder Verriegelungen
Inbetriebnahme & Prüfung
FAT & SAT inkl. Testdokumentation
Vor-Ort-Inbetriebnahme durch erfahrene TRIPS Engineers
Schulung Ihrer Mitarbeitenden
Support & Erweiterung
Migration bestehender Systeme
Integration dezentraler Erzeuger oder Netzkomponenten
Laufende Betreuung & Fernsupport
Mit fundierter Erfahrung in Substation Automation, SCADA und Schutztechnik begleitet TRIPS Energieprojekte ganzheitlich – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Unsere Expert:innen integrieren herstellerübergreifend IEDs, RTUs und Leitsysteme und verbinden Schutztechnik, Netzberechnung und Visualisierung zu einer normkonformen Gesamtlösung.
TRIPS steht für effiziente Umsetzung, technische Dokumentation und zuverlässigen Support – alles aus einer Hand.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Komplettlösungen für Energieverteilanlagen & Umspannwerke
Tiefes Know-how in SCADA, HMI & Schutztechnik (z. B. SIPROTEC, ABB Relion)
Integration dezentraler Erzeuger und bestehender Netzkomponenten
Unterstützung bei Netzanschluss & Kommunikation mit VNBs
Zukunftssichere Systeme durch OPC UA, IEC 61850 & MQTT
Substation Automation bezeichnet die automatisierte Steuerung und Überwachung von Umspannwerken. Sie steigert die Netzsicherheit, reduziert Ausfallzeiten und ermöglicht einen wirtschaftlichen, zukunftssicheren Betrieb durch Echtzeitüberwachung, schnelle Fehlererkennung und Fernzugriff auf alle Systemkomponenten.
Das SCADA-System bildet die zentrale Schaltstelle für die Überwachung und Steuerung Ihrer Energieanlage. Es visualisiert Betriebszustände, erfasst Daten in Echtzeit, meldet Störungen und unterstützt die Optimierung von Energieflüssen – lokal oder standortübergreifend.
In der Substation Automation erfasst das SCADA-System sämtliche Betriebsdaten der Unterstation in Echtzeit – etwa Spannungen, Ströme, Schaltzustände oder Fehlerereignisse. Diese Daten werden visualisiert, analysiert und archiviert. Über standardisierte Protokolle wie IEC 61850, OPC UA oder Modbus kommuniziert SCADA direkt mit IEDs, RTUs und Schutzgeräten und ermöglicht so die zentrale Steuerung und Überwachung aller Anlagenkomponenten – auch standortübergreifend. Dadurch entsteht ein durchgängiges, hochverfügbares Energieautomatisierungssystem mit schneller Reaktionsfähigkeit und sicherem Fernzugriff.
Je nach Anforderung setzen wir SIPROTEC-Geräte für Distanzschutz, Differentialschutz, Überstromschutz oder Erdschlusserkennung ein. Die Parametrierung erfolgt über DIGSI – individuell abgestimmt auf Ihre Netzstruktur und Anlagenanforderungen.
Netzberechnungen wie Kurzschluss- und Lastflussanalysen liefern wichtige Grundlagen für Planung und Auslegung. Sie sorgen dafür, dass Schutzsysteme, Trafos und Steuerung optimal zusammenarbeiten – effizient, sicher und normkonform.
Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer jahrelangen Expertise.
Ihr Projekt. Unsere Verantwortung.
Von Engineering bis Inbetriebnahme.