Follow us

SIMATIC PCS7 und PCS neo Automatisierung

SIMATIC PCS7 und PCS neo – Flexible Prozessleitsysteme für effiziente Automatisierung

Die Prozessleitsysteme SIMATIC PCS7 und SIMATIC PCS neo von Siemens zählen zu den führenden Automatisierungslösungen für industrielle Anwendungen. Als Siemens Expert Partner für PCS7 & PCS neo Applications bietet TRIPS maßgeschneiderte Lösungen für eine präzise Steuerung, Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen. Dank hoher Skalierbarkeit und nahtloser Integration ermöglichen beide Systeme eine effiziente und zukunftssichere Anlagensteuerung.

Prozessautomatisierung mit PCS7 & PCS neo und TRIPS – Erfahrung trifft auf Innovation

SIMATIC PCS7 überzeugt mit seiner bewährten Architektur und Flexibilität, während PCS neo als innovative, webbasierte Plattform mit objektorientiertem Engineering einen neuen Standard für moderne Prozessautomatisierung setzt.

Die TRIPS Group verfügt über langjährige Erfahrung in der Automatisierung mit PCS7 sowie fundiertes Know-how im Umgang mit PCS neo, und begleitet Unternehmen von der Planung über die Implementierung bis zur kontinuierlichen Optimierung ihrer Prozessleitsysteme.

Vorteile der SIMATIC PCS7 und PCS neo Automatisierung:

  • Flexibilität und Skalierbarkeit – Die Systeme wachsen mit den Anforderungen, von kleinen Anwendungen bis hin zu komplexen Industrieanlagen.

  • Effiziente Prozesssteuerung – Hohe Präzision bei der Überwachung und Steuerung von Produktionsabläufen.

  • Nahtlose Integration – Verbindung unterschiedlicher Systeme für eine zentrale und optimierte Steuerung.

  • Zukunftssicherheit – Regelmäßige Updates und Erweiterungen, insbesondere durch die moderne PCS neo Architektur, sichern langfristige Wettbewerbsfähigkeit.


Upgrade und Migration von Prozessleitsystemen

Ein Upgrade erhöht die Anlagenverfügbarkeit, verbessert die Sicherheit und ermöglicht den Einsatz neuer Funktionen und Technologien. Zudem wird die Wartung vereinfacht und die Zukunftssicherheit durch Unterstützung aktueller Standards gewährleistet.

Wir unterstützen die Migration von älteren WIN CC, TIA Portal, Unified-Systemen sowie die Umstellung von PCS7 auf das moderne, webbasierte PCS neo. Auch Systeme anderer Hersteller können analysiert und in Siemens-Plattformen überführt werden.

Der Wechsel zu PCS neo erfordert ein neues Engineering-Konzept (objektorientiert, webbasiert) sowie eine angepasste Projektstruktur. Wir begleiten Sie mit einer strukturierten Migrationsstrategie, Schulungen und einem schrittweisen Übergang.

PCS neo bietet eine moderne, webbasierte Bedienoberfläche, zentrales Engineering, erhöhte IT-Sicherheit sowie höchste Flexibilität durch objektorientierte Projektierung. Damit ist Ihre Anlage bestens für zukünftige Anforderungen vorbereitet.

 

SIMATIC PCS7 I TRIPS group

PCS7 Virtualisierung – Effizienzsteigerung durch digitale Prozesse

Mit der PCS7 Virtualisierung bietet TRIPS eine moderne Lösung für eine leistungsfähigere und flexiblere Automatisierung. Virtuelle Umgebungen ermöglichen eine effizientere Nutzung von Systemressourcen, eine Reduzierung der Hardwarekosten sowie eine vereinfachte Verwaltung der Anlagensteuerung.

Vorteile der PCS7 Virtualisierung

  • Kosteneinsparung durch reduzierte Hardwareanforderungen
  • Erhöhte Flexibilität durch eine schnelle Anpassung an veränderte Anforderungen
  • Geringerer Wartungsaufwand durch zentral verwaltete virtuelle Systeme
  • Optimierte Nutzung der IT-Infrastruktur für eine verbesserte Betriebseffizienz
PCS7 Virtualisierung | TRIPS group

Warum TRIPS?

TRIPS steht für innovative und zuverlässige Automatisierungslösungen, die exakt auf die individuellen Anforderungen von Unternehmen abgestimmt sind. Mit einer Kombination aus tiefgehendem Branchen-Know-how, langjähriger Erfahrung und modernsten Technologien sorgen wir für nachhaltige und effiziente Automatisierungskonzepte.

  • Siemens Expert Partner für PCS7 Applications mit zertifizierter Fachkompetenz
  • Individuelle Beratung & maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen
  • Umfassender Service – von der Planung über die Implementierung bis zur Optimierung
  • Innovationsgetrieben – Zukunftssichere Automatisierung mit den neuesten Technologien

Als vertrauensvoller Partner bietet TRIPS Unternehmen eine effiziente und nachhaltige Automatisierung mit SIMATIC PCS7. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer zukunftssicheren Prozesssteuerung.

Nein, SIMATIC PCS7 ist kein klassisches SCADA-System, sondern ein DCS (Distributed Control System) bzw. Prozessleitsystem. Während SCADA-Systeme hauptsächlich zur Überwachung und Steuerung von Prozessen in dezentralen Anlagen genutzt werden, bietet ein DCS wie PCS7 eine integrierte Steuerung, Überwachung und Regelung komplexer industrieller Prozesse. PCS7 kombiniert Prozessvisualisierung, Steuerungs- und Regelungsfunktionen in einer einzigen Plattform und ist ideal für kontinuierliche und diskrete Produktionsprozesse.

PCS7 und WinCC sind beide Siemens-Produkte, unterscheiden sich aber in ihrer Funktionalität.

  • PCS7 ist ein vollständiges Prozessleitsystem (DCS), das sowohl die Automatisierung als auch die Prozessvisualisierung integriert und sich für komplexe industrielle Anwendungen eignet.
  • WinCC ist eine SCADA-Software für die Visualisierung und Überwachung von Prozessen. Es kann in Kombination mit SPS-Systemen wie SIMATIC S7 verwendet werden, hat aber nicht die umfassenden Steuerungs- und Regelungsfunktionen eines DCS.

SIMATIC PCS7 bietet zahlreiche Vorteile für die industrielle Automatisierung:

  • Skalierbarkeit: Geeignet für kleine, mittlere und große Automatisierungsprojekte.
  • Integration: Nahtlose Verbindung von Steuerung, Prozessvisualisierung und Regelung in einer einheitlichen Plattform.
  • Effizienz: Optimierung von Produktionsprozessen durch präzise Steuerung und Überwachung.
  • Zukunftssicherheit: Regelmäßige Updates und Erweiterungsmöglichkeiten für langfristige Betriebssicherheit.
  • PCS7 Virtualisierung: Reduzierung von Hardwarekosten und höhere Flexibilität durch digitale Systeme.

PCS7 und TIA Portal sind beide Siemens-Plattformen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Anwendung und Zielgruppe:

  • PCS7 ist ein komplettes Prozessleitsystem (DCS) für komplexe Automatisierungsaufgaben in der Prozessindustrie. Es integriert Steuerung, Visualisierung und Regelung in einer einzigen Plattform und eignet sich besonders für kontinuierliche und hybride Produktionsprozesse.
  • TIA Portal ist eine Engineering-Plattform für die Programmierung, Konfiguration und Wartung von Siemens SPS-Steuerungen (SIMATIC S7), HMI-Systemen und Antrieben. Es ist vor allem für diskrete Fertigungsprozesse in der Industrieautomation ausgelegt.
Christian Trips | TRIPS group
Ihr Ansprechpartner
Christian Trips
Geschäftsführer
Kontakt zum Vertrieb aufnehmen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Datenschutz

Sie wollen ein Projekt realisieren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer jahrelangen Expertise.