Wasserstoff ist kein Zukunftsthema mehr – er ist längst Teil unserer Gegenwart. Als saubere Energiequelle, flexibler Speicher und industrielle Lösung spielt er eine zentrale Rolle im Gelingen der Energiewende. Doch der Weg zur flächendeckenden Nutzung führt nur über eines: Zusammenarbeit. Genau deshalb ist TRIPS jetzt Mitglied im Wasserstoffbündnis Bayern – einer starken Allianz, die nicht nur über Wasserstoff spricht, sondern ihn konkret gestaltet.
Ein Netzwerk für echte Veränderung
Das Wasserstoffbündnis Bayern, initiiert und koordiniert vom Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B), vereint fast 400 Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Politik. Ziel ist es, Bayern zu einem führenden Standort für Wasserstofftechnologien auszubauen – durch Know-how, durch Kooperation und durch ganz konkrete Projektarbeit.
Im Zentrum stehen dabei Themen wie:
- die Entwicklung und Industrialisierung von PEM-Elektrolyseuren
- der Aufbau einer flächendeckenden H₂-Infrastruktur
- neue Ansätze in Speicherung, Logistik und automatisierter Fertigung
- die Verknüpfung von Forschung, Praxis und politischem Rahmen
Was uns an diesem Bündnis besonders anspricht: Es bringt Menschen und Ideen zusammen – offen, praxisnah und zukunftsorientiert.

TRIPS bringt Erfahrung aus der Umsetzung
Als Unternehmen mit über 45 Jahren Engineering-Erfahrung sind wir überzeugt: Wasserstoff braucht nicht nur Konzepte, sondern funktionierende Lösungen. Und genau daran arbeiten wir bereits heute.
So haben wir unter anderem beigetragen zu:
- einer 30 MW-Elektrolyseanlage in einem deutschen Energiepark
- einem 10 MW-Zukunftsprojekt mit SOEC-Testeinheit in Deutschland
In beiden Projekten übernimmt TRIPS zentrale technische Aufgaben – darauf basieren unsere Kompetenzen im Bereich Wasserstoff, insbesondere in den Bereichen Hardware Engineering, Schaltanlagenbau, Schutztechnik und Netzberechnungen.
Unsere Vision ist klar: engineering future solutions – bedeutet für uns, tragend an der Energiewende und der Realisierung moderner Zukunftstechnologien mitzuwirken – verlässlich, innovativ und mit technischem Tiefgang.
