Follow us

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS)

Ihr Partner für Dienstleistungen rund um Batterie-Energiespeichersysteme (BESS)

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) stabilisieren Netze, gleichen Lastspitzen aus und ermöglichen die optimale Nutzung erneuerbarer Energien. Sie kommen in Industrie, Energieversorgung, Microgrids sowie in Verbindung mit Solar- und Windkraftanlagen zum Einsatz und leisten einen wichtigen Beitrag zu Versorgungssicherheit und Energiewende.

Die TRIPS GmbH bietet ein vollständiges Dienstleistungspaket für Ihre Battery Energy Storages (BESS). Unser Engineering entwickelt individuelle Steuerungs-, Schutz- und Netzkonzepte, während wir im eigenen Schaltanlagenbau hochwertige Schaltschränke nach internationalen Normen fertigen – das Herzstück jedes BESS für zuverlässige Steuerung, Überwachung und Schutz. Ergänzend sorgen Netzberechnungen, moderne Schutztechnik sowie unsere IT- und OT-Security-Lösungen für einen sicheren und stabilen Betrieb.

Unsere Experten begleiten Sie bis hin zur Inbetriebnahme vor Ort: Sie prüfen sämtliche Funktionen, optimieren Parameter und integrieren Ihr BESS nahtlos in die bestehende Infrastruktur – für einen effizienten, sicheren und reibungslosen Betrieb von Anfang an.

VORTEILE BEI PROJEKTEN MIT TRIPS

Nahtlose Systemintegration 

TRIPS verbindet Steuerung, Energieverteilung und IT zu einem funktionierenden Gesamtsystem – abgestimmt auf die Anforderungen der Anlagen und bestehender Infrastruktur.

Individuelle Projektbegleitung

Jede Speicherlösung ist anders – deshalb begleiten wir Sie flexibel, persönlich und zielorientiert von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme.

Zukunftssicher & geschützt

Auch nach erfolgreicher Umsetzung unterstützen wir Sie bei der Absicherung Ihrer BESS-Anlage – mit unserer fundierten Expertise in Industrial IT Security und OT Security.

Batterie-Energiespecihersysteme vor Windrädern | TRIPS group

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) – 
Schlüsseltechnologie der Energiewende 

Der weltweite Markt für Battery Energy Storage Systems (BESS) wächst rasant. Laut Prognosen von McKinsey wird er von rund 55 Milliarden US‑Dollar im Jahr 2023 auf etwa 150 Milliarden US‑Dollar bis 2030 ansteigen. BESS sind eine Schlüsseltechnologie der Energiewende: Sie ermöglichen nicht nur die effiziente Speicherung von Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie, sondern auch die zeitversetzte Nutzung dieser Energie, wenn sie tatsächlich gebraucht wird. Dadurch werden Schwankungen in der Erzeugung ausgeglichen, was die Netzstabilität erheblich verbessert.

Darüber hinaus tragen Battery Energy Storage Systems dazu bei, Energiekosten zu senken, indem sie Energie in Zeiten niedriger Preise speichern und in Hochpreisphasen wieder einspeisen. Sie sichern die Versorgung in Spitzenlastzeiten, reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Reservekraftwerken und leisten so einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung der Energieversorgung. Mit dem weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien steigt die Nachfrage nach leistungsfähigen, skalierbaren Speicherlösungen – ein Trend, der die Bedeutung von Battery Energy Storage Systems in den kommenden Jahren weiter verstärken wird.

Um das volle Potenzial von Battery Energy Storage Systems auszuschöpfen, sind zuverlässige Partner mit technischem Know-how entscheidend. TRIPS unterstützt Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer BESS‑Projekte – von Schaltanlagenbau über Schutztechnik bis hin zu Engineering‑Dienstleistungen.

Marktvolumen im Jahr 2023
11 Mrd. US $
vorraussichtliches Marktvolumen im Jahr 2030
30 Mrd. US $
Wachstum des Marktvolumens bis 2030
+ 22 %

Quelle: McKinsey & Company © Statista 2025

35 Jahre Erfahrung im Projektgeschäft

TRIPS bietet umfassende Engineering- und Schaltanlagenlösungen für Ihre modernen Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) – vom Mittelspannungsanschluss bis zur IT-technischen Integration. Unser Leistungsportfolio deckt alle relevanten Systemkomponenten ab: Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlagen, Steuerungssysteme (BMS), Schutztechnik, Netzberechnungen, Inbetriebnahme der Anlagen sowie die Einbindung in bestehende Leit- und Automatisierungssysteme.

Battery-Energy Storage System FAQ
Batterie Energiespeicher | TRIPS

Schaltanlagenbau

  • Konzeptionierung und Engineering
  • Bereitstellung von Mittelspannungsschaltanlagen
  • Netzberechnung / Schutzeinstellwerte
  • Schutzprüfung und Inbetriebnahme

Steuerung

  • Hilfsspannungsversorgung LVD
  • Steuerschrank mit BMS (Building Management System) und FMS (Fire Management System)
  • Niederspannungsschaltanlage NSHV

IT Solutions

  • Engineering und Fertigung der Netzwerk-
    /Server-/ IT Schränke
  • Cyber Security

Netzanbindung

  • Netzberechnung
  • Engineering der Sekundären Schutz & Steuertechnik
  • Schutzprüfung und Inbetriebnahme

Engineering

Anlagenübergreifendes Engineering und Dokumentation
für Ihre BESS-Anlagen

Vorteile:

  • Zentrale Datenplattform
  • Datenkonsistenz
  • „Single Source of Truth“
  • Effiziente Zusammenarbeit

Inbetriebnahme & Installation

Bauleitung

  • Aussteuern der Gewerke

Installation

  • Supervising
  • Kabelkonfektionierung
  • Installation

Inbetriebnahme

  • Verifizierung der Installation
  • Singalcheck, IBN-Unterstützung

Ihr Partner für projektspezifische Dienstleistungen
bei Batterie-Energiespeichersystemen (BESS)

Ihr Ansprechpartner
Lars Kukoll
Head of Energy Sales

TRIPS ist Systempartner für die elektrotechnische Infrastruktur rund um BESS-Anlagen. Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen von der Netzberechnung und dem Engineering über Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen bis hin zu Steuerungstechnik, IT-Solutions und Security. Unser Fokus liegt auf einer sicheren, stabilen und effizienten Gesamtlösung – aus einer Hand.

Unser Leistungsportfolio umfasst u. a. die Konzeption und den Bau von Mittelspannungs- und Niederspannungsanlagen, Schutzprüfungen, Netzberechnungen, Steuerungssysteme (BMS), sowie die Inbetriebnahme der Anlage. Darüber hinaus begleiten wir unsere Kunden auch bei Themen wie Industrial IT & OT Security oder der Integration in bestehende Leitsysteme.

Sicherheit ist ein integraler Bestandteil unserer Lösungen. TRIPS bietet umfassende Konzepte im Bereich Industrial IT Security und OT Security, die speziell auf die Anforderungen von Energiespeichersystemen abgestimmt sind – inklusive Netzwerkarchitektur, Zugriffskontrollen und Monitoring.

TRIPS verbindet jahrzehntelange Erfahrung im Schaltanlagenbau mit tiefem Know-how in Energieverteilung, Steuerung und IT. Unser interdisziplinäres Team sorgt für reibungslose Abläufe – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Durch unsere modulare Herangehensweise lassen sich unsere Lösungen flexibel an individuelle Anforderungen und unterschiedliche Projektgrößen anpassen.

KONTAKT ZUM VERTRIEB AUFNEHMEN

Unser Vertriebsteam unterstützt Sie gerne bei allen Fragen rund um unsere Produkte und Dienstleistungen. Ob Sie eine individuelle Beratung wünschen, Informationen zu unseren Lösungen benötigen oder ein Angebot anfordern möchten – wir sind für Sie da.

Kontakt zum Vertrieb aufnehmen
Name
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 3 Dateien hochladen.
Datenschutz

Leistungen

Ihr Projekt. Unsere Verantwortung. 
Von Engineering bis Inbetriebnahme.

engineering future solutions.

Technologiepartner