Follow us

Substation Automation

Ihr Partner für Substation Automation

Die wachsende Komplexität der Energieinfrastruktur – geprägt durch erneuerbare Einspeisung, Netzmodernisierung und steigende Versorgungsanforderungen – erfordert zukunftsfähige Automatisierungslösungen. Mit Substation Automation auf Basis der SICAM Stationsleittechnik bietet die TRIPS group maßgeschneiderte Systeme zur Steuerung, Überwachung und Absicherung Ihrer Energieverteilanlagen.

Unsere Lösungen vereinen Schutztechnik, Steuerung, Kommunikation und Visualisierung auf einer durchgängigen Plattform – normkonform, skalierbar und individuell auf Ihre Netzarchitektur abgestimmt. So schaffen wir die Grundlage für eine sichere, effiziente und zukunftssichere Netzführung – heute und morgen.

 

VORTEILE MIT TRIPS IM BEREICH SUBSTATION AUTOMATION

Alles aus einer Hand

Vollständige Projektumsetzung von der detaillierten Planung über den präzisen Schaltanlagenbau bis hin zur fachgerechten Inbetriebnahme und leistungsfähigen Stationsleittechnik.

SCADA-Expertise

Tiefes Know-how in der Implementierung und Anbindung von SCADA-Systemen für eine zentrale, effiziente und transparente Netzüberwachung.

 

Zukunftssichere Lösungen

Normkonforme, skalierbare Systeme, die optimal auf Ihre Netzarchitektur abgestimmt sind und langfristig höchste Verfügbarkeit gewährleisten.

Stromkabel in Umspannwerk Substation Automation | TRIPS group
Monitore für SCADA-Systeme Substation Automation

SCADA-Systeme – das Herzstück der Substation Automation 

Das SCADA-System (Supervisory Control and Data Acquisition) ist die zentrale Steuerungs- und Überwachungseinheit Ihrer Energieanlagen – standortübergreifend, in Echtzeit und mit höchster Verfügbarkeit. Es erfasst, verarbeitet und visualisiert sämtliche Netz- und Anlagendaten präzise, erkennt Störungen sofort und liefert wertvolle Informationen für Analyse, Wartung und Optimierung. Durch die nahtlose Integration in die Schutz- und Automatisierungslösungen der TRIPS group entsteht eine durchgängige Kommunikationsstruktur, die alle Ebenen vom Feldgerät bis zum Leitsystem verbindet. Dabei kommen offene, standardisierte Protokolle zum Einsatz, die maximale Flexibilität, herstellerübergreifende Integration und eine zukunftssichere Systemarchitektur gewährleisten. So wird nicht nur die Netzführung optimiert, sondern auch Betriebssicherheit und Effizienz langfristig gesteigert.

Leistungen im Bereich Substation Automation

Die TRIPS group bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Automatisierung, Steuerung und Überwachung von Umspannwerken. Von der präzisen Planung mit modernen Engineering-Tools über den Bau und die Inbetriebnahme hochwertiger Schaltanlagen bis hin zur Implementierung leistungsfähiger Stationsleittechnik auf Basis von SICAM – wir decken den gesamten Prozess ab. Unsere Systeme verbinden Schutztechnik, Kommunikation und Visualisierung auf einer durchgängigen, normkonformen Plattform und sorgen so für höchste Netzstabilität, Effizienz und Zukunftssicherheit.

Engineering

Sorgfältiges Engineering ist die Grundlage für den erfolgreichen Betrieb moderner Energieanlagen. Die TRIPS group plant und konzipiert Ihre Projekte mit führenden Tools wie EPLAN oder Engineering Base, erstellt normgerechte Dokumentationen und berücksichtigt alle relevanten Schnittstellen. So entstehen technische Lösungen, die effizient, wirtschaftlich und zukunftssicher sind – perfekt abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen.

Vorteile:

  • Präzise Planung mit EPLAN oder Engineering Base

  • Normgerechte Ausführung und Dokumentation

  • Individuell angepasste technische Lösungen

Schaltanlagenbau & Inbetriebnahme

Hochwertige Schaltanlagen und eine fachgerechte Inbetriebnahme sichern den zuverlässigen Betrieb Ihrer Energieanlagen. Die TRIPS group fertigt maßgeschneiderte Schaltanlagen nach höchsten Qualitätsstandards, integriert diese nahtlos in Ihr System und sorgt mit umfassenden Tests für einen reibungslosen Start. So gewährleisten wir langfristige Anlagenverfügbarkeit und maximale Betriebssicherheit.

Vorteile:

  • Maßgeschneiderte Planung und Fertigung

  • Reibungslose Integration in bestehende Systeme

  • Umfassende Tests und geprüfte Betriebssicherheit

Stationsleittechnik

Moderne Stationsleittechnik ist das zentrale Element einer effizienten Substation Automation. Mit SICAM-Systemen realisiert die TRIPS group die Steuerung, Überwachung und Kommunikation in Umspannwerken – zuverlässig, skalierbar und normkonform. Die Verbindung von Schutztechnik, Automatisierung und Visualisierung ermöglicht optimale Netzführung, schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Investitionssicherheit.

Vorteile:

  • Zentrale Steuerung und Überwachung mit SICAM

  • Integration von Schutz-, Steuer- und Visualisierungssystemen

  • Skalierbare, zukunftssichere Systemarchitektur

SUBSTATION AUTOMATION FAQ

Ihr Spezialist für Substation Automation
– Sicherheit, Kontrolle und Effizienz in der Energieverteilung

Patrick Gernert - Experte für Energy Automation, Schutztechnik und Substation Automation | TRIPS group
Ihr Ansprechpartner
Patrick Gernert
Sales Manager Substation Automation

Substation Automation bezeichnet die automatisierte Steuerung und Überwachung von Umspannwerken. Sie steigert die Netzsicherheit, reduziert Ausfallzeiten und ermöglicht einen wirtschaftlichen, zukunftssicheren Betrieb durch Echtzeitüberwachung, schnelle Fehlererkennung und Fernzugriff auf alle Systemkomponenten.

Das SCADA-System bildet die zentrale Schaltstelle für die Überwachung und Steuerung Ihrer Energieanlage. Es visualisiert Betriebszustände, erfasst Daten in Echtzeit, meldet Störungen und unterstützt die Optimierung von Energieflüssen – lokal oder standortübergreifend.

In der Substation Automation erfasst das SCADA-System sämtliche Betriebsdaten der Unterstation in Echtzeit – etwa Spannungen, Ströme, Schaltzustände oder Fehlerereignisse. Diese Daten werden visualisiert, analysiert und archiviert. Über standardisierte Protokolle wie IEC 61850, OPC UA oder Modbus kommuniziert SCADA direkt mit IEDs, RTUs und Schutzgeräten und ermöglicht so die zentrale Steuerung und Überwachung aller Anlagenkomponenten – auch standortübergreifend. Dadurch entsteht ein durchgängiges, hochverfügbares Energieautomatisierungssystem mit schneller Reaktionsfähigkeit und sicherem Fernzugriff.

Je nach Anforderung setzen wir SIPROTEC-Geräte für Distanzschutz, Differentialschutz, Überstromschutz oder Erdschlusserkennung ein. Die Parametrierung erfolgt über DIGSI – individuell abgestimmt auf Ihre Netzstruktur und Anlagenanforderungen.

Netzberechnungen wie Kurzschluss- und Lastflussanalysen liefern wichtige Grundlagen für Planung und Auslegung. Sie sorgen dafür, dass Schutzsysteme, Trafos und Steuerung optimal zusammenarbeiten – effizient, sicher und normkonform.

KONTAKT ZUM VERTRIEB AUFNEHMEN

Unser Vertriebsteam unterstützt Sie gerne bei allen Fragen rund um unsere Produkte und Dienstleistungen. Ob Sie eine individuelle Beratung wünschen, Informationen zu unseren Lösungen benötigen oder ein Angebot anfordern möchten – wir sind für Sie da.

Kontakt zum Vertrieb aufnehmen
Name
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 3 Dateien hochladen.
Datenschutz

Leistungen

Ihr Projekt. Unsere Verantwortung. 
Von Engineering bis Inbetriebnahme.

engineering future solutions.

Technologiepartner